
Nutzungen
Mehrzweckraum
mieten
Mehrzweckraum Tschalun
75 m2
für Kurse, gesellige Anlässe, kulturelle Veranstaltungen ua.
Weitere Infos und Kontakt:
Veranstaltungen

Tanz & Film
Modular Motion
PERFORMANCE Tanz Kurzstück CYCLIC PATTERN
Tanz & Choreografie: Sheila Lindauer
Mentoring: Luca Signoretti
Fotografie: Jeremie Luke
SCREENING Tanz Kurzfilm DEAR DARKNESS
Konzept & Choreografie: Sheila Lindauer
Musik: Martial Binggeli/ MAVAREL
Tanz: Vanessa Wüst, Neil Höhener
Choreografie Assistenz: Arlette Dellers
Kamera: Andi Hofmann, Elias Hauschild
Schnitt: Andi Hofmann/ DIE MÜHLE
Rauminstallation: Germann/Gehrig: HÛS
Samstag, 30. September 2023
19.00 Uhr
im Raum Tschalun

Sofalesung
FEUERLILIE - Gianna Olinda Cadonau
Im Bergdorf lernt Vera einen Fremden kennen. Sie schreibt an einem Artikel über rätoromanische Literatur, er versucht seine Kriegserinnerungen zu verbannen. Kálmán erinnert Vera an ihre ältere Schwester Sophia, die ihrerseits in einer eigenen Welt lebt. Mit starken Bildern erzählt Gianna Olinda Cadonau in ihrem mit dem Studer/Ganz-Preis 2022 ausgezeichneten Debütmanuskript Feuerlilie (Lenos, 2023) von der Begegnung traumatisierter Menschen. Ohne Erklärungen auszukommen, wird Unsagbares sichtbar gemacht.
Moderation: Selina Beghetto
Sonntag, 29. Oktober 2023
17.00 Uhr
im Raum Tschalun
Eintritt: frei wählbar zwischen CHF 10 und CHF 30
.jpg)
Konzert
Shem Thomas - Acoustic "8"
Der Schweizer Singer/Songwriter Shem Thomas macht Halt in Schwyz, um sein zweites Album "8" (Top-5 der Schweizer Albumcharts) ganz akustisch zu präsentieren. Und zwar so, wie er angefangen hat, Musik zu machen: Alleine mit seiner Gitarre und seiner Stimme.
Samstag, 18. November 2023
20.15 Uhr
im Raum Tschalun
Tickets via Eventfrog: Erwachsene Fr. 40 / Kinder Fr. 20

Konzert
KlavierDuo WeigelSuter - Rhythm it is
Scott Joplin: Elite Syncopations, Maple Leaf Rag, The Easy Winners, The Strenuous Life
(Bearbeitungen für Klavier zu vier Händen von H. Kirchgässner)
Samuel Barber: Souvenirs op. 28
Astor Piazzolla: Libertango, Oblivion
(Bearbeitungen für Klavier zu vier Händen von K. Yamamoto)
Sonntag, 19. November 2023
17 Uhr
im Raum Tschalun
Eintritt frei - Kollekte
Kurse und Projekte
Angebote im Haus
i-de-fabrik gibt es folgende Kurse und Projekte:
Kontakt
Adresse des Hauses
i de Fabrik
Laubstrasse 4
6430 Schwyz
Kontaktformular
Anfahrt mit öV
ab Schwyz SBB, Bus Nr. 1 Richtung Muotathal bis Haltestelle Obstmühle/Friedhof, ab dort ca. 250m Fussweg, oder
Bus Nr. 3 Richtung Rickenbach/Stalden bis Haltestelle Laubstrasse, ab dort ca. 150m Fussweg.
> Buslinien, Fahrplan (www.aags.ch)
Anfahrt mit dem Auto
Autobahnausfahrt Schwyz, Parkplätze an der Hinterdorfstrasse (> Ortsplan)
> Ortsplan Bushaltestellen, Parkplätze (PDF)
Möchten Sie über Anlässe in der Fabrik per Newsletter informiert werden?
Senden Sie uns mit obigem Kontaktformular eine Nachricht mit Namen, E-Mailadresse und
dem Betreff "Newsletter".